Willst du bessere Scores erzielen und dein Handicap senken? Dann musst du eine Wedge Matrix erstellen und ein besserer Wedge-Spieler werden! Die meisten Schläge werden rund ums Grün verloren. Das muss nicht sein.
Die gute Nachricht ist, dass die Verbesserung deines Wedge-Spiels nicht so viel Arbeit erfordert wie andere Teile des Spiels, wie zum Beispiel dein kompletter Schwung. Alle Golferinnen und Golfer haben die Möglichkeit, ihre Leistung zu verbessern, wenn sie in den richtigen Bereich ihres Spiels investieren und die richtige Technik erlernen.
In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, wie du insbesondere mit Hilfe einer Wedge Matrix und eines Launch Monitors effektiver trainieren kannst.
Was ist eine Wedge Matrix?
Kurz gesagt:
Eine Wedge Matrix ist ein Spickzettel. Die Wedge Matrix enthält die Carry Distanzen zu jedem deiner Wedges bei einem halben, dreiviertel und vollen Schwung.
Auf der Runde hilft dir dieser legale Spickzettel dein Spiel zu optimieren und deine Leistung zu verbessern. Denn so weißt du von jeder beliebigen Distanz im Annäherungsbereich, welchen Schläger und welchen Schwung du brauchst.
In unserem Test findest du besten Wedges!
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine Wedge-Matrix erstellst und sie zur Verbesserung deines Spiels einsetzt.
So erstellst du dir deine Wedge Matrix
Bevor du anfängst, eine Wedge Matrix zu benutzen, ist es wichtig zu verstehen, wie eine Wedge Matrix funktioniert.

Gehe auf den Übungsbereich oder auf die Driving Range. Schlage nun mit jedem Wedge mindestens je 10 halbe Schläge, ¾-Schläge und ganze Schläge. Idealerweise erfasst du deine Carry Distanzen bei diesen Pitches mit einem Launch Monitor wie dem Garmin Approach R10 oder dem Rapsodo MLM2Pro. Alternativ kannst du die Distanzen auch selber erfassen, dann wird es aber nicht so genau.
Berechne nun für jedes Wedge und jeden Schwungtyp die durchschnittliche Carry Distanz. Nimm dazu die schlechtesten Treffer und überdurchschnittlich gute Treffer aus deiner Berechnung heraus.
Die Wedge Matrix zeigt dir dann die Durchschnittswerte für jede Schlagart und jeden Schläger an. Die Übersicht hilft dir, Lücken in deinem Wedge Gapping zu finden und zu beheben, und stellt sicher, dass du das Grün aus jeder Entfernung findest.
Warum du eine Wedge Matrix brauchst
Die meisten Amateurgolfer verpassen pro Runde zwischen 12 und 14 Grüns in Regulation. Das bedeutet, dass sie an den meisten Löchern versuchen, mit einem Wedge in der Hand zum Par zu kommen.
Außerdem verschenken viele Golfer unnötig Schläge auf den Grüns, weil sie sich mit einem Wedge in der Hand nicht wohl fühlen.
Dies ist ein Bereich des Spiels, in dem du mit moderatem Zeitaufwand relativ schnelle Ergebnisse und niedrigere Ergebnisse erzielen kannst. Nicht alle Golferinnen und Golfer haben die Fähigkeit, den Ball so weit zu schlagen wie Rory McIlroy oder Dustin Johnson, aber jeder von euch kann mit Sicherheit ein Wedge schlagen wie sie, wenn ihr euch die Mühe macht.
Apropos Dustin Johnson: Er gibt die Arbeit an seinen Wedge-Schlaglängen mit seinem Launch Monitor als Hauptgrund dafür an, dass er die Nummer 1 der Welt war. Das bedeutet, dass jeder diese Art von Training machen muss, egal wie gut er oder sie ist!
Erstelle jetzt deine Wedge Matrix
Eine Wedge Matrix ist ein mächtiges Werkzeug, um Spiele zu optimieren. Sie kann dir helfen, optimale Strategien zu finden und herauszufinden, wo dein Spiel am schwächsten ist.
Wenn du also damit kämpfst, unter 100 Schläge zu schaffen, kannst du Zeit in dein Wedge-Spiel investieren, um Doppelbogeys (oder Schlimmeres) zu vermeiden und dir realistische Chancen auf Pars und Birdies zu verschaffen.
Die intelligente Art zu üben
Die meisten Golfer schlagen immer wieder dieselben Schläge, ohne einen Plan zu haben. Das ist eine Form des Blocktrainings, die zwar nützlich sein kann, aber letztlich nicht der Schlüssel zur Übertragung von Fähigkeiten auf den Golfplatz ist.
Wenn es dir ernst damit ist, ein besserer Wedge-Spieler zu werden, solltest du eine Mischung aus Blockübungen und Zufallsübungen machen.
Wedge Blocktraining
Blocktraining bedeutet zum Beispiel, dass du versuchst, das gleiche Ziel immer wieder aus 70 Metern Entfernung zu treffen. Das hat den Vorteil, dass du dir das nötige Muskelgedächtnis aneignest, um diesen Schlag auszuführen. Wenn du auf dem Platz damit konfrontiert wirst, kannst du das Gefühl nachempfinden, das nötig ist, um diese Entfernung zu erreichen.
Wedge Zufallsübungen
Der nächste Schritt ist jedoch noch wichtiger (und einer der Hauptpunkte dieses Artikels) – du musst deine Entfernungen zufällig wählen und deine Fähigkeiten testen. Auf diese Weise simulierst du Druck und baust echte Fähigkeiten auf. Diese Art des Übens geht mit einem unserer Launch Monitor Empfehlungen noch effizienter.
Hilfe für dein Wedge-Spiel
Nachdem wir dir nun einige Möglichkeiten aufgezeigt haben, wie du dein Wedge-Spiel mit Hilfe von Launch Monitoren effektiv trainieren kannst, wollen wir nun besprechen, wie du diese Schläge richtig spielst.
Es gibt ein paar großartige Bücher für das Wedge-Spiel. Hier ist eines, das wir empfehlen:
- Used Book in Good Condition
- Pelz, Dave(Autor)
Letzte Aktualisierung am 15.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
The Short Game Bible von Dave Pelz – dies ist wohl das umfassendste Werk über das Wedge-Spiel, das je geschrieben wurde. Die Informationen sind auch heute noch aktuell, und sein Uhrensystem für das Wedge-Spiel kann für viele Golfer ein entscheidender Wendepunkt sein.
Außerdem ein hilfreiches Video von TXG zur Erstellung einer Wedge Matrix:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen