Siehst du auch immer mehr Golfer auf der Driving Range, die einen Launch Monitor verwenden? Das sind diese kleinen Boxen, die hinter dem Golfer stehen. Die sogenannten Golf Launch Monitore werden auch bei ambitionierten Freizeitgolfern immer beliebter und liefern zu Schwung und Ballflug viele interessante Zahlen. Mit diesen Werten kannst du dein Golfspiel deutlich verbessern!
Wenn du dein Training damit verbringst, ein paar Bälle auf der Driving Range zu schlagen, bekommst du eine grobe Einschätzung, welche Schlagweiten du mit jedem Schläger erzielst.
Aber deine Augen können dir keine Genauigkeit garantieren, vor allem nicht, wenn du Entfernungen von mehr als 100 Meter betrachtest.
Hier kommen die praktischen Launch Monitore ins Spiel! Man kann Launch Monitore in drei Preiskategorien unterteilen.
Einsteigermodelle (ca. 300 bis 700 €)
- Garmin Approach R10
- Flightscope Mevo
- Rapsodo MLM
- Rapsodo MLM2Pro
- Voice Caddie SC200+
- Voice Caddie SC300
- Ernest Sports ES14
Vor allem für Messung von Schlagweiten (Carry und Gesamtdistanz) geeignet.
Fortgeschrittene Launch Monitore (ca. 2.000 €)
- SkyTrak
- Flightscope Mevo+
Zusätzlich zu Schlagweiten werden akkurate Daten zu Spin und Club Path geliefert.
Professionelle Systeme (ab ca. 15.000 €)
- Trackman
- Foresight GCQuad
Alle Daten werden in bester Güte gemessen. Darüber hinaus als professionelle Golf Simulatoren verwendbar.
Was früher unbezahlbar war, nähert sich jetzt in großen Schritten uns Hobbygolfern. Ausgefeilte Technologien und moderate Preise machen einen Launch Monitor auf der Driving Range und im Hobbyraum zu einem High-Tech Trainingsinstrument!
Die 8 besten Launch Monitore für die Driving Range und dem Training Zuhause
Vorschau | Besonderheit | Bewertung | |
---|---|---|---|
Empfehlung Garmin Approach R10
|
|||
Empfehlung Rapsodo MLM2 Pro
|
|||
Empfehlung Flightscope Mevo
|
|||
Nur für iPhones Rapsodo MLM Launch Monitor
|
|||
SkyTrak Golf Launch Monitor
|
Jetzt kaufen | ||
Flightscope Mevo+
|
|||
Voice Caddie SC300
|
|||
Preistipp Voice Caddie SC200+
|
|||
Ernest Sports ES14
|
Jetzt kaufen |
Für wen eignet sich ein Golf Launch Monitor?
Das praktische Analyse-Gerät eignet sich für alle Golferinnen und Golfer, die ihr Training und die Technik verbessern möchten. Vor allem ist so ein Golf Analysegerät für Spieler interessant, die sich entsprechend mit ihrem Golfschwung beschäftigen und regelmäßig einen Golflehrer aufsuchen.
Golf Launch Monitore wurden speziell entwickelt, um deine Schläge aufzuzeichnen und dir ein sofortiges und detailliertes Feedback zu deinen Schlägen zu geben. Dies ermöglicht es dir, die Auswirkungen aller Anpassungen, die du an deinem Schwung vornimmst, zu verfolgen und hilft dir bei der Auswahl der am besten geeigneten Schläger für deinen Schwung.
Einer der Hauptvorteile, den man durch die Verwendung von einem Launch Monitor erhält, ist, dass sie sofortiges Feedback über den Schwung und die Flugbahn des Balls geben. Fehler können identifiziert und in einer Trainingseinheit bearbeitet werden.
Mit den Fortschritten des letzten Jahrzehnts sind die Launch Monitore kleiner geworden und können jetzt sogar in Innenräumen verwendet werden, um Golfern bei der Suche nach Schwungfehlern zu helfen und das Ergebnis von kleinen Schwungveränderungen zu beobachten. Die Genauigkeit der Messdaten für Golfball und Golfschläger variieren je nach Modell zwischen 98 und 80 Prozent.
Selbst professionelle Golfer benutzen ebenfalls High-End-Golf Launch Monitore, aber es gibt eine große Produktauswahl an Alternativen für den normalen Golfer, der seine Fähigkeiten verbessern möchte.
Launch Monitore im Test
Flightscope Mevo Launch Monitor
Der Flightscope Mevo Launch Monitor ist einer der einzigartigsten und innovativsten Launch Monitore, die in der jüngeren Vergangenheit auf den Markt gekommen sind.
Vorteile
- Großartig sowohl Indoor als auch Outdoor
- Flugtracker auf einer extrem einfach zu bedienenden App
- Tragbar und einfach überall auf der Driving Range oder Indoor aufzustellen
- Präzises Tracking für ultimative Schlagverfolgung
- Kann 8 verschiedene Datenpunkte messen
- Benutzerfreundliches Interface
Nachteile
- Fehlen einige der Funktionen von vergleichbaren Launch Monitoren
- Benötigt ein Smartphone/Tablet mit App als Bildschirm
Der Flightscope Mevo ist in der Lage, 8 Ball- und Schwungmetriken genau zu messen:
- Carry Distanz
- Schlägerkopfgeschwindigkeit
- Smash-Faktor
- Höhe (Apex)
- Flugzeit
- Ballgeschwindigkeit
- Spin (Aluminium Sticker auf den Bällen für bessere Messergebnisse)
- Launch Angle
Das Mevo Flightscope ist ein kompakter und tragbarer Launch Monitor, der die viel gepriesene 3D-Doppler-Radar-Technologie nutzt, die ihn für Golfer aller Spielstärken zu einem sehr günstigen Preis attraktiv macht.
Er beinhaltet erweiterte Funktionen, um jede mögliche Statistik des Ballflugs zu verfolgen, einschließlich der Spin-Rate und der Carry-Distanz.
Der Mevo Flightscope ist einfach einzurichten und kann innerhalb weniger Minuten komplett aufgebaut und einsatzbereit sein. Die Stativform ermöglicht es dir, es fast überall aufzustellen, auch wenn der Untergrund leicht uneben ist. Es ist auch möglich, ihn auf dem Platz zu benutzen.
Der Launch Monitor ist sowohl Indoor und im Freien gleichermaßen gut zu verwenden und die kompakte Größe ermöglicht es dir, ihn überall hin mitzunehmen. Dazu bietet der Flightscope Mevo drei spezielle Messeinstellungen: Pitching, Indoor und Outdoor.
Die Tracking-Datenbank speichert die gesammelten Informationen aus früheren Sessions ab, um die Verbesserungen über die Zeit zu sehen. Da die Daten für jeden Golfschläger, den du zuvor benutzt hast, gespeichert werden, kannst du die Informationen für jeden Schläger abrufen.
DIYgolf Bewertung: 5 von 5
Der Flightscope Mevo Launch Monitor ist eine der Empfehlungen für Launch Monitore!
Rapsodo MLM Launch Monitor
Der Rapsodo MLM Launch Monitor ist einer der besten Launch Monitore, wenn du auf Messungen zu Spin Daten verzichten kannst. Außerdem funktioniert er nur in Kombination mit einem Apple Smartphone.
Vorteile
- Einer der genausten Launch Monitore
- Kann auf der Driving Range und Indoor mit einem Netz benutzt werden
- Nutzt die Kamera deines Smartphones
- Videoaufzeichnung bietet sofortige Videowiederholungen für Feedback
- Ballflug-Tracer (Shot Tracer)
- Speichert alle Messdaten in einer Datenbank
Nachteile
- Weniger Messdaten als vergleichbare Launch Monitore (etwa keine Daten zu Spin)
- Derzeit nur für Apple-Smartphones
Mit dem Rapsodo Mobile Launch Monitor (MLM) kannst du deine Ballflug- und schlagrelevanten Daten analysieren und somit deine Golftechnik verbessern. Seine moderne Technologie basiert auf einem Doppler-Radar. Kombiniert mit den gleichzeitigen Videoaufnahmen deines Smartphones oder Tablets liefert der MLM sowohl Outdoor als auch Indoor höchst präzise Daten. Die Videos bieten außerdem die Möglichkeit, die Ballflugkurve mithilfe einer optischen Linie (Shot Tracer) nachzuvollziehen.
Der Launch Monitor zeichnet deine Schläge visuell auf, damit du dir den Schlag in grafischer Bewegung besser ansehen kannst. Er liefert wertvolle Daten zur Schlagstatistik zusammen mit einer vollständigen visuellen Aufzeichnung, die sofort verfügbar ist.
Der MLM misst die Distanz, Ballgeschwindigkeit, Schlägerkopfgeschwindigkeit, Startwinkel, Startrichtung und Ballflugkurve.
Die App speichert die Schläge und Ballflugdaten und verarbeitet sie zu einer hilfreichen Datenbank, aus der sich z. B. Angaben über die durchschnittlichen Schlagweiten jedes einzelnen Schlägers ziehen und Trainingsfortschritte ableiten lassen können.
Der Akku hält ca. 4 Stunden, so dass du ihn auf der Driving Range oder an jedem anderen Ort, an dem du ein paar Bälle schlagen kannst, einsetzen kannst.
DIYgolf Bewertung: 4,5 von 5
Der Rapsodo MLM Launch Monitor ist aufgrund seiner sehr guten Genauigkeit eine fantastische Alternative zum teuren SkyTrak Launch Monitor.
SkyTrak Golf Launch Monitor
Wann immer das Thema Launch Monitor diskutiert wird, ist der SkyTrak Golf Launch Monitor einer der ersten Namen. Nicht, dass es viel zu diskutieren gäbe, denn dieses Gerät ist der Konkurrenz weit voraus und der allgemeine Konsens ist, dass SkyTrak eines der begehrtesten und technologisch überlegenen Produkte bis heute geliefert hat.
Vorteile
- Der beste Launch Monitor für den Golf Simulator Zuhause
- Einfach zu bedienen
- Sehr akkurat
- Erstaunlich detaillierte Software
- Fast naturgetreue Grafiken
Nachteile
- Regelmäßige Kalibrierung kann erforderlich sein
- Aufbau und Kalibrierung auf der Driving Range ist zeitintensiv
- Deutlich teurer als Einsteiger Modelle
Der SkyTrak gibt bei jedem Schlag folgendes Feedback:
- Carry Distanz
- Gesamtdistanz
- Launch Angle
- Seitenwinkel
- Ballgeschwindigkeit
- Schlägerkopfgeschwindigkeit
- Backspin
- Sidespin
Es ist ein leichtes und kompaktes Gerät, das flexibel genug für den Innen- und Außenbereich ist und auch ohne Internetverbindung funktioniert. Das Setup ist einfach und intuitiv und kann innerhalb von ein paar Minuten abgeschlossen werden, um deine Zeit beim Schlagen von Bällen zu optimieren.
Der Benutzer kann einige Faktoren einstellen, um Wind und Temperatur zu simulieren, um den Einfluss dieser Bedingungen auf die Flugbahn und die Distanz, die der Ball zurücklegt, festzustellen.
Der SkyTrak nutzt die photometrische Technologie, indem er eine Reihe von winzigen Kameras einsetzt, die eine Vielzahl von Bildern überträgt, während der Schlägerkopf mit dem Ball interagiert und ihn in den Flug schickt, und ist am Endpunkt bis auf 2 Meter genau. Jeder Schlag wird aufgezeichnet und in der Datenbank gespeichert, um ihn in Zukunft nachschlagen und kontinuierlich verbessern zu können.
Die Software bietet außerdem Zugang zu 15 preisgekrönten Kursen (über Software E6) und einer Reihe von Spielen, die dir und deinen Freunden stundenlangen Spaß bereiten werden.
Die Golf Simulation ist unglaublich detailliert und erzeugt eine Grafik, die mit der besten Gaming-Grafik vergleichbar ist.
DIYgolf Bewertung: 4,5 von 5
Der SkyTrak Golf Launch Monitor ist ungeheuer genau und vielseitig und kann sowohl in der Halle als auch im Freien eingesetzt werden. Golfer können die Wetterbedingungen einstellen und erhalten Feedback von einer erstaunlichen grafischen Oberfläche. Der SkyTrak ist der beste Launch Monitor für den heimischen Golf Simulator!
Voice Caddie SC200
Der Voice Caddie SC200 ist ein Launch Monitor im Taschenformat, der ungefähr die Größe eines großen Smartphones hat und über ein einfaches Design verfügt. Das Gerät nutzt die stark bevorzugte Doppler-Technologie.
Vorteile
- Einfach einzurichten und zu bedienen
- Kompakt
- Radar-Sensoren
- Diverse Übungsmodi
- Günstig
Nachteile
- Keine High-End-Daten
- Einfaches Design
Der SC200 ist das perfekte Einsteiger Gerät, was bedeutet, dass du vielleicht einige Funktionen vermissen wirst, die bei den High-End Launch Monitoren verfügbar sind. Dafür ist der SC200 aber genau in den Messwerten, die er dir liefert. Dies ist ein unglaublich gutes Gerät, um herauszufinden, ob du von einem Launch Monitor profitieren kannst, ohne die Bank zu sprengen.
Der Einrichtungsprozess ist einfach und extrem schnell. Du schaltest das Gerät einfach ein, wartest ein paar Sekunden, während es kalibriert wird, und schon kannst du Bälle schlagen.
Es wird eine Fernbedienung mitgeliefert, die es dir ermöglicht, den Schläger zu wechseln, den du benutzt, ohne die Einstellungen am Gerät vornehmen zu müssen.
Die Daten, die der SC200 liefert, sind einfach zu lesen und zu analysieren. Sie werden dir vorgelesen, sodass du dich nicht einmal bücken musst, um die Informationen zu sehen. Es ist ein einfacher, aber präziser Launch Monitor, der deine Schläger auf präzise Entfernungen einstellt, damit du für jeden Schläger in deinem Bag eine Reichweite festlegen kannst. Dies führt zu präziserem Golf auf dem Platz und niedrigeren Scores.
Die Daten, die dir zur Verfügung gestellt werden, sind zwar sehr begrenzt, aber dafür extrem genau. Der Mangel an High-End-Funktionalität sollte kein großes Problem für Golfer sein, die sich ihren ersten Launch Monitor anschaffen wollen.
Die Sprachfunktion liest deine Ergebnisse vor, damit du dich auf deine Schläge konzentrieren kannst und nicht nach jedem Schlag die Statistiken lesen musst.
Es stehen drei Modi zur Verfügung
- Übungsmodus – liefert Informationen über die Schlagweiten, deine Schwunggeschwindigkeit, die Ballgeschwindigkeit, den Smash-Faktor und nicht zuletzt die Zeit, die du geübt hast und die Anzahl der Schläge, die du getroffen hast.
- Zielmodus – dieser Modus hilft dir dabei, Genauigkeit zu erreichen, indem du die Entfernung einstellst, die du vom Ball erwartest, und dann deinen Schlag ausführst. Der Monitor erlaubt dir dann, 10 Schläge zu machen und jeden Schlag mit einer Punktzahl von 10 zu bewerten.
- Annäherungsmodus – in diesem Modus wählt der Monitor zufällige Entfernungen für dich aus und bewertet dann jeden Schlag mit 10 möglichen Punkten. Dies schärft deine Distanzkontrolle und deine Schlägerdistanzen.
Der VoiceCaddie SC200 gibt dir für jeden Schlag die folgenden Daten:
- Carry Distanz
- Schwunggeschwindigkeit
- Ballgeschwindigkeit
- Smash-Faktor
Dieses Gerät ist ideal, um deine Genauigkeit beim Wedge- und Kurzspiel zu schärfen. Es gibt dir verbales Feedback zu allen Schlägen, so dass du nicht mehr raten musst, wie deine Schläge ausfallen werden.
Für den Preis ist dies ein sehr bemerkenswert genauer Launch Monitor, der sicherlich eine Erwähnung in jedem Testbericht verdient.
DIYgolf Bewertung: 4 von 5
Der Voice Caddie SC200 ist ideal, um deine Genauigkeit beim Wedge- und Kurzspiel zu schärfen. Es gibt dir verbales Feedback zu allen Schlägen, so dass du nicht mehr raten musst, wie deine Schläge ausfallen werden. Für den Preis ist dies ein sehr bemerkenswert genauer Launch Monitor.
Ernest Sports ES14
Der Ernest Sports ES14 hat ein kompaktes Design und wird in einer hellblauen Box geliefert. Es nutzt die Doppler-Technologie, um genaue Daten über jeden Schlag zu liefern.
Vorteile
- Verbales und Display-Feedback
- Äußerst genau
- Einfaches Setup und leicht zu bedienen
- Tolle App
Nachteile
- Du musst das Gerät neu positionieren, wenn du vorhast, hohe Schläge mit Wedges zu machen
Das Layout ist mit nur 2 Knöpfen unkompliziert. Der erste Knopf dient zum Einschalten und der zweite zum Umschalten zwischen den Schlägern. Der Einrichtungsprozess des ES14 ist ebenfalls unkompliziert und du solltest innerhalb von ein paar Minuten nach Beginn des Einrichtungsprozesses bereit sein, Bälle zu schlagen.
Wenn du den ES14 zum ersten Mal benutzt, muss er mit einem Bluetooth-fähigen Mobilgerät mit iOS oder Android gekoppelt werden. Nach der Kopplung muss das System über den mitgelieferten Aktivierungscode aktiviert werden, um alle tollen Funktionen der App freizuschalten. Das ist ein schneller und nahtloser Prozess, der innerhalb von ein paar Minuten abgeschlossen sein sollte.
Die Stromversorgung erfolgt über eine 9-Volt-Batterie, die auf der Rückseite des Launch Monitors platziert ist, und ein optionales Ladepaket mit wiederaufladbaren Batterien ist erhältlich.
Der verwendete Schläger beeinflusst die Positionierung des Launch Monitors. Bei Schlägern mit hohem Loft, die den Ball in den Himmel schicken, muss der Monitor näher am Ball sein.
Wenn du deine Session beginnst oder den Schläger wechselst, musst du den Launch Monitor auf den verwendeten Schläger einstellen. Dadurch kann der ES14 eine Datenbank mit den Daten des Schlägers aufbauen.
Die Daten werden vom Launch Monitor an die App auf dem mobilen Gerät gesendet und du erhältst nach jedem Schlag ein Feedback über den gespielten Schläger, die Ballgeschwindigkeit und die Carry-Distanz in einem übersichtlichen Raster auf dem Display oder auch verbal.
Zusätzlich zur Anzeige der Rohdaten auf dem Display, hilft der ES14 bei der Analyse der Rohdaten und liefert Trends für jeden Schläger, zu dem es Daten gespeichert hat.
DIYgolf Bewertung: 4 von 5
Der Ernest Sports ES14 ist ein einfach zu bedienender Launch Monitor, der eine Vielzahl von Daten und Analysen liefert, um deinen Golfschwung schnell zu verbessern und die Distanzen für jeden Schläger zu bestimmen. Die Rückmeldung auf dem Display und die verbale Option machen es zu einem einfach zu bedienenden Gerät.
Diese Technologien stecken in einem Golf Launch Monitor
Die am häufigsten verwendeten Kategorien von Golfmonitoren sind zum einen die Doppler Radar Launch Monitore, die auf dem wissenschaftlichen Doppler-Effekt Prinzip basieren und zum anderen die Photometric Launch Monitore, die kamerabasiert sind. Jede dieser Technologien hat ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass die verwendete Technologie dich bei deinem Trainingsplan optimal unterstützt.
Ein Doppler-Radar Launch Monitor nutzt den Doppler-Effekt, um aus der Ferne Geschwindigkeitsdaten über Gegenstände zu generieren, indem ein Mikrowellensignal vom Ziel zurückgeworfen wird und ausgewertet wird, wie die Bewegung des Objekts die Frequenz des zurückgeworfenen Signals verändert hat. Das Doppler Radar ist die am weitesten verbreitete Technologie in Launch Monitoren.
Diese Launch Monitore verwenden ein Doppler Radar:
- Garmin Approach R10
- Rapsodo MLM
- Flightscope Mevo
- Flightscope Mevo+
- Voice Caddie SC200+
- Voice Caddie SC300
- Ernest Sports ES14
- Trackman (größeres Doppler Radar System als Einsteigermodelle)
- FlightScope X3 (größeres Doppler Radar System als Einsteigermodelle)
Photometrische Launch Monitore verwenden zahlreiche winzige Kameras mit Hochgeschwindigkeitssensoren, die in einem Sekundenbruchteil mehrere Bilder aufnehmen, um viele Messungen in Bezug auf den Ball und den Schlägerkopf zu generieren. Ausgeklügelte Algorithmen werten die Vielzahl der Bilder schnell aus und wandeln sie in Daten um, die an den Golfer übermittelt werden.
Diese Launch Monitore verwenden photometrische Aufzeichnungen:
- SkyTrak
- Foresight GCQuad
- Bushnell Launch Pro
Es muss erwähnt werden, dass photometrische Monitore außergewöhnlich präzise Informationen über den Schlägerkopf und den Ballkontakt (Impact) liefern, aber sie sind nicht in der Lage, Feedback über den tatsächlichen Ballflug zu geben.
Alle Systeme dokumentieren die Daten und wandeln sie in numerische Statistiken um, die es dem Golfer ermöglichen, seine Schläge zu hinterfragen und die Auswirkungen von Anpassungen an seinem Schwung zu veranschaulichen.
Welche Werte misst ein Launch Monitor?
Je mehr Messwerte der Launch Monitor bietet, desto präziser wird er. Die Mindestanforderungen für einen akzeptablen Launch Monitor sind die Schlägerkopfgeschwindigkeit, die Carry-Distanz und der Spin.
Die Carry-Distanz ist enorm wertvoll für die Feinabstimmung deiner Distanzkontrolle pro Schläger. Es ist zwingend notwendig, dass der Launch Monitor sowohl die Daten des Schlägerkopfes als auch die des Balles im Treffmoment aufzeichnet.
Ein guter Launch Monitor wird in der Lage sein, folgende Parameter zu erfassen:
Schlägerkopf Daten
- Face Angle
- Club Path
- Schlägerkopfgeschwindigkeit
- Attack Angle
- Swing Plane
- Swing Direction
- Dynamic Loft
- Spin Loft
Ball Daten
- Ballgeschwindigkeit
- Smash Factor
- Launch Angle
- Launch Direction
- Ballflug
- Höhe
- Hang Time
- Spin Axis
- Spin Rate
- Carry Distanz
- Landing Angle
- Komplette Distanz
Was ist beim Kauf eines Launch Monitors zu beachten?
Es ist nicht die Anzahl der Funktionen, die einen Launch Monitor für Golfer attraktiv macht, sondern die Qualität der Funktionen, die es dem Golfer ermöglichen, Anpassungen an seinem Schwung vorzunehmen, wenn er nach Spitzenleistungen strebt.
Hohe Genauigkeit
Genauigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg, denn die Informationen, die du erhältst, haben einen großen Einfluss darauf, wie du deine Schläge auf dem Platz spielst.
Flugbahn
Von einem Launch Monitor wird erwartet, dass er die Flugbahn deines Balls vom Impact bis zum Ausrollen verfolgt. So kannst du die Carry-Distanz sowie die komplett zurückgelegte Distanz betrachten und feststellen, ob es einen Seitenspineffekt auf den Ballflug gab. So kannst du deine Genauigkeit in Verbindung mit bestimmten Schlägern verbessern.
Spin
Die Menge an Spin, die auf den Golfball einwirkt, spielt eine wichtige Rolle für die Flugbahn des Balls und die Reaktion auf dem Grün und daher ist es eine enorm wertvolle Kennzahl, ein Feedback vom Launch Monitor zu erhalten.
Benutzerfreundlichkeit
Der Launch Monitor muss einfach zu benutzen sein
Die meisten Golfer wollen nicht zu viel Zeit mit dem Auf- und Abbau und der Kalibrierung des Geräts verbringen. Sie wollen Golfschläge machen und sehen, was sie tun können, um ihren Schwung, den Ballflug zu verbessern und Genauigkeit in ihrem Spiel zu erzeugen. Ein guter Launch Monitor macht das möglich. Es ist extrem schnell und benutzerfreundlich.
Aufzeichnung & Datenbank der Messwerte für jeden Schläger
Anspruchsvollere Systeme enthalten eine Datenbank, die sämtliche Daten für jeden einzelnen deiner Golfschläger abspeichern.
Fazit: Darum lohnt sich ein Golf Launch Monitor
Golf ist ein Spiel der Präzision und des Übens. Wenn du jedoch übst, ohne das Ergebnis jedes Schlags zu kennen und zu wissen, wie sich kleine Schwungveränderungen auf die Flugbahn des Balls auswirken und was im Treffmoment passiert, kann sich die Verbesserung erheblich verzögern.
DIYgolf verschiedene Launch Monitore getestet, die in Preis und Funktionalität variieren, vom Einstiegsmodell bis hin zum professionellen Gerät der Spitzenklasse.
Ein Launch Monitor bietet dir alle Funktionen, die du brauchst, um dein Spiel zu verbessern. Für jeden ambitionierten Golfer kann sich eine Anschaffung lohnen.
Verwandte Artikel
- Schlagweiten beim Golf
- Putting Statistik: So wahrscheinlich sind 1-Putts nach Distanz
- Golf Simulator selber bauen
- Die besten Golf Trainingspläne
- Der beste Golfball für Anfänger und jedes Handicap
Häufige Fragen zum Thema Launch Monitor
Funktioniert ein Launch Monitor auch Zuhause?
Ja! Wenn du einen Launch Monitor mit einem Golfnetz oder einer Leinwand benutzt, dann beträgt der Messraum nur wenige Meter. Das reicht aber aus, um die restliche Flugbahn des Balls zu errechnen.
Welche Daten kann ein Launch Monitor messen?
Zu den gängigen Messdaten zählen etwa Schlägerkopfgeschwindigkeit, Ballgeschwindigkeit, Abflugwinkel, Carry und gesamte Distanz, Smash-Faktor, Spin, Schwungbahn, Seitabweichung.
Wie funktioniert ein Launch Monitor?
Es gibt Photometrische und Doppler Radar Launch Monitore.
Was ist ein Golf Launch Monitor?
Ein Launch Monitor misst zahlreiche Parameter wie etwa die Schlagweite und zeigt diese direkt am Gerät oder in einer App an.
Was kostet ein Golf Launch Monitor?
Es gibt verschiedene Geräte für Einsteiger bereits ab 200 € bis hin zu professionellen Monitoren für 20.000 €.
Welchen Launch Monitor verwenden die Pros?
Die Profis auf der PGA Tour bevorzugen den Trackman. Die Zuverlässigkeit und die ausgereiften Funktionen des Trackman machen ihn zur ersten Wahl der Tour Pros.
Warum sind Golf Launch Monitore so teuer?
Die Golfabschlagmonitore sind teuer wegen der Technologie, die in einem kleinen Gerät verpackt ist. Es wird erwartet, dass der Monitor auf einem extrem hohen Niveau der Datenkommunikation arbeitet und deshalb muss die Verarbeitungstechnologie richtig funktionieren, ohne dass eine große Box die ganze Technik unterbringt.
Lohnen sich ein Golf Launch Monitor für Freizeitgolfer?
Ein Launch Monitor ist es wert, wenn du den für dich richtigen kaufst. Wenn du einen sehr genauen Monitor suchst, dann musst du das Geld investieren, um deine Erwartungen zu erfüllen. Wenn du einfach nur einen Monitor ausprobieren und Spaß damit haben willst, dann musst du sicherstellen, dass du einen findest, der gut für dich funktioniert, und das zu dem Preis, den du willst.
Was ist der Smash-Faktor?
Der Smash-Faktor ist das Ergebnis, wenn du die Ballgeschwindigkeit durch die Schlägergeschwindigkeit teilst. Ein höherer Smash-Faktor bedeutet einen besseren Ballkontakt. Wenn du einen Schwung mit 100 Kmh machst und deine Ballgeschwindigkeit 140 Kmh beträgt, dann hast du einen Smash-Faktor von 1,4.
Welcher Smash Faktor ist gut?
Die meisten Profis haben einen Smash-Faktor von 1,48 bis 1,49 und Amateure variieren je nach Spielstärke stark, aber ein guter Scratch-Golfer liegt wahrscheinlich im Bereich von 1,45 bis 1,47.