Die besten Hybrid-Schläger im Test 20255

Auswahl: 15 verschiedene Modelle von 9 Herstellern
Distanz: Bis zu 21 mehr Meter rausholen
Hybrid Test 2025: Mit einem neuen Rescue Golfschläger bis zu 21 Meter mehr Distanz

Bist du auf der Suche nach einem neuen Hybrid für die aktuelle Saison? Dann bist du hier genau richtig. In unserem ausführlichen Test findest du den perfekten Hybrid-Schläger für dein Spiel. Egal, ob du auf der Suche nach Weite, Fehlerverzeihung oder einem Allrounder bist, in unserem Test der besten Hybrid-Golfschläger findest du alles, was du brauchst.

Für alle, die es eilig haben und gleich mehr Schlaglänge haben wollen… Die besten Golf-Hybrids für 2025 auf einen Blick:

Hier geht’s direkt zu den Hybrid-Empfehlungen.

Die besten Hybrid Golfschläger im Test: Empfehlungen für die Saison 2025

Welche sind die besten Rescue Schläger 2025? Egal ob du auf der Suche nach maximaler Länge, Fehlerverzeihung oder einem Slice-bremsenden Modell bist, unsere Auswahl der besten Hybridschläger wird dich überzeugen. Getestet wurde jeweils ein Hybrid mit einem Loft von 19°-21°.

Hybrid Merkmale Zum Angebot
Titleist GT1 Hybrid
titleist-gt1-hybrid
Die beste Gesamtperformance im Hybrid-Test
  • Lieferte die besten Werte im Test
  • Extremer Ballspeed
  • Sehr geringe Streuung
  • Lieferte sehr konstante Werte
  • Für praktisch alle Situationen auf dem Platz geeigenet
  • Top Qualität und schönes Design
TaylorMade Qi35 Hybrid
taylormade-qi35-hybrid
Maximale Länge
  • Mit Abstand das längste Hybrid
  • Geringster Spin im Test
  • Damit auch Low Launch Option für windige Runden
  • Sehr viel Power und Energie
  • Alternative für Fairwayholz
Callaway Elyte
callaway-elyte-hybrid
Maximale Fehlerverzeihung
  • Unsere Nummer 1 für max. Höhe und Fehlerverzeihung
  • Das am einfachsten zu spielende Hybrid 2025
  • Hoher Launch
  • Für den durchschnittlichen Golfer die beste Wahl

Die wichtigsten Werte zum Rescue Golfschläger Test

Hybrid Ball Speed (mph) Launch Angle Backspin L-R Streuung (m) Carry (m)
TaylorMade Qi35148,1 12,1 2.916 22,2 223,7
Cobra King Tec147,1 12 3.659 6,9 214,5
Ping G440145,4 12,7 3.623 21,9 212,4
Titleist GT1 (forward)148,3 12,8 4.134 14,3 211,9
Wilson Dynapower143,1 13,5 3.425 17,6 210,8
Titleist GT3146,2 11,7 3.794 36,5 210,6
TaylorMade Qi35 Max144,8 13,3 3.777 18,7 209,8
Titleist GT1 (back)147,3 12,2 4.284 18,1 208,7
Mizuno ST-Max145,6 11,8 4.165 11,3 206,9
Cobra DS-Adapt144,7 12 3.976 36,7 206,7
Titleist GT2145,6 11,4 4.393 11,4 204,5
Callaway Elyte X142,6 12,1 3.983 9,9 203,7
Srixon ZXi143,3 12,6 4.106 24,5 203,7
PXG Black Ops141,1 11,8 3.511 27,2 203,5
Callaway Elyte142,4 13,8 4.132 12,1 202,8
Durchschnitt 145,0 12,4 3.859 19,3 208,9
Erklärungen zu den Werten findest du im Bereich "Wie werden die Hybrids getestet?". Die drei besten Werte mit der geringsten L-R Streuung in grüner Farbe. Die schlechtesten in rot. Quelle: todays-golfer.com, Tester: Neil Wain

Was ist ein Hybrid Golfschläger?

Ein Hybrid-Golfschläger ist eine Mischung aus einem Holz- und einem Eisenschläger. Oft wird ein Hybrid auch als Rescue-Schläger bezeichnet.

Im Vergleich zu Fairwayhölzern haben Hybridschläger ein kleineres Schlägerkopfvolumen, was zu mehr Genauigkeit und Kontrolle führen kann. Gleichzeitig bieten sie eine größere Schlagweite als Eisenschläger.

Hybridschläger sind in der Regel leichter zu schwingen und eignen sich daher besonders für Golfer mit mittelniedrigem bis hohem Handicap.

Welches Hybrid brauche ich?

Ein Hybrid ersetzt also oft die langen Eisen, die schwierig zu spielen sind. Dabei wird die Nummer des Eisens durch die Nummer des Hybrids ersetzt. Bei den Herren ersetzt ein Hybrid 3 oft ein Eisen 3, bei den Damen ein Hybrid 5 oft ein Eisen 5. Auf dem Golfmarkt sind folgende Gradzahlen üblich:

BezeichnungLoftEntspricht ungefähr
Hybrid 217°Eisen 2 / Fairwayholz 4
Hybrid 319°Eisen 3 / Fairwayholz 5
Hybrid 422°Eisen 4 / Fairwayholz 7
Hybrid 525°Eisen 5
Quelle: HIO Fitting

Wie werden die Hybrids getestet?

Damit du eine möglichst fundierte Kaufentscheidung treffen kannst, hat das Portal todays-golfer.com unabhängig die Hybrid Golfschläger getestet. Die Ergebnisse des Testprofis findest du in der Datentabelle. Die Rescues wurden in einem Indoor-Testlabor getestet, um eine kontrollierte Umgebung zu gewährleisten. Als Golfbälle wurden TaylorMade TP5x verwendet und die Schläge wurden mit einen Foresight GC Quad Launch Monitor aufgezeichnet.

Die wichtigsten Parameter:

  • Ball Speed: Die Geschwindigkeit des Golfballs in Meilen pro Stunde. Je schneller, desto besser.
  • Launch Angle: In welchem Winkel der Golfball in Relation zum Boden startet. Der optimale Launch Angle hängt von mehreren Faktoren ab. Gute Werte liegen bei etwa >10°.
  • Backspin: Der Rückwärtsdrall des Golfballs. Bei Hybrids gilt bis zu einer Untergrenze tendenziell: Je weniger, desto besser, wenn du maximale Weite möchtest. Allerdings muss sich der Backspin in einem zu den anderen Parametern (Launch Angle, Angle of Attack, Ball Speed) optimalen Fenster bewegen. Im Durchschnitt haben die Hybrids einen Wert von 3.800 rpm an Backspin im Test erzielt.
  • L-R Abweichung: Alle geschlagenen Bälle werden auf der virtuellen Karte gekennzeichnet. Anschließend wird der von der Ziellinie am längsten entferne linke und rechte Ball mit einer Linie verbunden. Die sich so ergebende Distanz ist die Abweichung nach Links und Rechts und wird in Metern gemessen. Hier gilt: Je kleiner die Distanz, desto besser. Durch eine kleinere L-R Abweichung kann man schlussfolgern, dass der Golfschläger weniger streut und somit fehlerverzeihender ist.
  • Carry: Wie weit der Golfball in Metern geflogen ist. Je weiter, desto besser.

Warum du ein Hybrid verwenden solltest

Hybride gehören zu den vielseitigsten und nützlichsten Golfschlägern. Sie sind ein fehlerverzeihender Ersatz für lange Eisen und sehen aus wie Fairway-Hölzer mit kleinerem Kopf. Im Gegensatz zu den langen Eisen können Hybrids aus fast allen Lagen gespielt werden. Sie eignen sich nicht nur für Annäherungsschläge (etwa um bei einem Par 5 das Grün mit dem zweiten Schlag zu attackieren), sondern auch für tiefe Schläge aus schwierigen Lagen und zum Chippen auf dem Grün.

Vorbei sind die Zeiten, in denen Hybride und Golfschläger nur Anfängern und Amateuren vorbehalten waren. Einige der weltbesten Spielerinnen und Spieler, darunter die Major-Champions Rory McIlroy und Dustin Johnson, haben bei den größten Turnieren der Welt mit Hybriden gespielt.

Wie immer empfehlen wir dir, unseren Ratgeber über die besten Golf-Hybride zu nutzen, um deine Auswahl einzugrenzen, bevor du zu deinem Pro oder zur nächsten Golfanlage gehst, um deine Golfschläger komplett fitten zu lassen. Nur so kannst du neue Modelle optimal an dein Spiel anpassen.

Wenn du noch nicht ganz von der Idee eines Hybrids überzeugt bist, kannst du auch ein Driving Iron in Betracht ziehen.

Häufige Fragen zum Hybrid Golschläger Kauf

Nach oben scrollen