Links überspringen

Wedge Test: Die besten Wedges im Vergleich (2023)

Bist du auf der Suche nach einem neuen Wedge für die aktuelle Saison? Dann bist du hier genau richtig. In unserem ausführlichen Test findest du das perfekte Wedge für dein Spiel.

Ein Wedge wird hauptsächlich für kurze Schläge um das Grün herum verwendet. Es hat in der Regel einen höheren Loft als andere Schläger und wird verwendet, um Bälle hoch in die Luft zu schlagen und ihnen Spin zu verleihen, um sie näher am Loch zu platzieren.

Hier geht’s direkt zu den Wedge-Empfehlungen.

Die besten Golf Wedge Empfehlungen 2023

Welche sind die besten Wedges 2023? Egal ob du auf der Suche nach maximaler Länge, Fehlerverzeihung oder maximalem Spin bist, unsere Auswahl der besten Wedges wird dich überzeugen. Werfen wir einen Blick auf die besten Wedges, um herauszufinden, welche Modelle 2023 einen Platz in deinem Golfbag verdienen.

52° Wedge Hauptmerkmale Jetzt kaufen
limg
taylormade-milled-grind-3
Spin: 9.509
Rang Fehlerverzeihung: 1
TaylorMade MG3
  • Testsieger 2023
  • Brillantes, traditionell geformtes Wedge
  • Beste Fehlerverzeihung im Test
  • Wedge auf Tour-Level-Niveau
  • Eines der besten Wedges 2023
limg
pxg-wedge-0311
Spin: 9.438
Rang Fehlerverzeihung: 6
PXG 0311
  • Sehr präzises Wedge
  • Über Gewichte anpassbar
  • Full-Face Grooves
limg
mizuno-wedge-t-22
Spin: 9.407
Rang Fehlerverzeihung: 4
Mizuno T22
  • Brillantes Fairwayholz
  • Anpassbar, dank verstellbarem Hosel
  • Beste Ballgeschwindigkeit
  • Hohe Fehlerverzeihung
Titleist-Vokey-Tour-Chrome-SM9
Spin: 9.367
Rang Fehlerverzeihung: 9
Titleist Vokey SM9
  • Die erste Wahl für viele gute Spieler
  • Sehr schöne Form
  • Bietet alle Optionen für Loft, Bounce, Grind
  • Gute Fehlerverzeihung
callaway-wedge-jaws-raw
Spin: 9.299
Rang Fehlerverzeihung: 10
Callaway Jaws Raw
  • Hervorragend für Schläge aus den schwierigsten Lagen
  • Wedge auf Tour-Level-Niveau
  • Rostet auf der Schlagfläche, um Blendeffekte bei Sonnenlicht zu vermeiden
cobra-mim-wedge
Spin: 8.925
Rang Fehlerverzeihung: 7
Cobra King MIM
  • Vielseitig rund ums Grün
  • Vor allem für geöffnete Schlagfläche
  • Bemerkenswerte Richtungskontrolle
Cleveland-CBX-ZipCore
Spin: 8.799
Rang Fehlerverzeihung: 3
Cleveland CBX ZipCore
  • Cavity-Back-Wedges werden dein kurzes Spiel verbessern
  • Breitere Sohle und etwas höhere Bounce
  • Dein Bunkerspiel wird es dir danken
  • Sehr hohe Fehlerverzeihung
Cleveland-RTX-6-ZipCore
Spin: 8.758
Rang Fehlerverzeihung: 2
Cleveland RTX6
  • Wedge auf Tour-Niveau
  • Kompakte Größe, superaggressive Full-Face Grooves
  • Große Auswahl an Lofts, Bounce und Grinds
  • Sehr hohe Fehlerverzeihung
wilson-staff-model-wedge
Spin: 8.628
Rang Fehlerverzeihung: 8
Wilson Staff Model
  • Preistipp
  • Klares Design
  • Gute Spielbarkeit aus dem Bunker
Cleveland-CBX-Full-Face-2
Spin: 8.197
Rang Fehlerverzeihung: 5
Cobra Cleveland CBX2 Full Face
  • Ideal für alle Bedingungen rund ums Grün
  • Perfekte Wahl für hohe Handicapper
  • Nachgiebige Sohle verhindert das Eingraben
  • Hohe Fehlerverzeihung

Wedge Test: Alle Daten zu Spin, Carry, Launch und mehr

Folgende Wedges wurden mit 52° Loft getestet. Damit du dir ein Bild davon machen kannst, welches Wedge für dich am besten geeignet ist, hat die Website todaysgolfer.uk die neuesten Modelle auf einem Foresight Sports GCQuad Launch Monitor und auf der Driving Range mit Srixon Z-Star Bällen getestet, um zu sehen, was Golfer von den neuen Wedge Modellen erwarten können.

52° Wedge Ballspeed (mph) Launch Angle Backspin Rang Fehlerverzeihung Carry (m)
TaylorMade MG386,5 25,2 9.509 1 98
PXG 031183,9 25,8 9.438 6 94
Mizuno T2286,1 25,2 9.407 4 97
Titleist Vokey SM985 25,4 9.367 9 95
Callaway Jaws Raw85,2 24,8 9.299 10 96
Cobra King MIM87,8 25,2 8.925 7 101
Cleveland CBX ZipCore87,9 24,6 8.799 3 101
Cleveland RTX685,8 26,3 8.758 2 97
Wilson Staff Model86,5 25,3 8.628 8 99
Cleveland CBX Full Face 288,4 26,2 8.197 5 101
Alles Wedges wurden mit 52 Grad Loft getestet. Erklärung Rang Fehlerverzeihung: Je niedriger der Rang, desto besser. Rang 1 hat beste Fehlerverzeihung. Quelle: todaysgolfer.uk, Tester: Neil WainQuelle: todaysgolfer.uk, Tester: Neil Wain

Was ist bei der Wedge Wahl zu beachten?

Beim Kauf eines neuen Wedges gibt es viel mehr zu beachten als nur die Spinrate.

Auf die richtigen LoftsBounce und das Finish kommt es an, genauso wie die Wahl zwischen einem Blade und Cavity Back Schlägerdesign.

Aber der Backspin des Wedges ist immer noch sehr wichtig. Er sorgt dafür, dass dein Golfball beim Auftreffen auf das Grip bekommt und hilft dir, die wichtigen kurzen Schläge zu kontrollieren.

Viele Spielerinnen und Spieler wählen ihre Wedges einfach nach der Marke ihrer Eisen oder nach dem Aussehen aus, aber es gibt so viele Dinge zu beachten.

Die große Vielfalt an Formen, Größen, Rillen, Bounces und Grinds kann ein wahres Minenfeld sein, aber wir machen es dir leicht und unser Wedge-Kaufratgeber wird dir bei der Wahl des idealen Modells für dein Spiel von unschätzbarem Wert sein.

Das richtige Wedge zu finden ist genauso wichtig wie die besten Eisen für dein Spiel zu finden. Es geht um viel mehr als nur darum, das Wedge mit dem höchsten Spin zu finden.

Bitte beachte, dass Wedges in der Regel nicht den gleichen Lebenszyklus haben wie die meisten anderen Golfschläger. Während TaylorMade, Callaway und Cobra traditionell schon früh im Jahr neue Driver, Fairwayhölzer, Hybride und Eisen Markt bringen, werden Wedges oft erst in der Mitte der Saison vorgestellt und oft nur alle zwei Jahre erneuert.

Und wie immer empfehlen wir dir, unsere Ratgeber zu nutzen, um deine Auswahl einzugrenzen, bevor du dich zu deinem Pro oder zum nächsten Golfplatz begibst, um deine Golfschläger komplett einzuspielen, denn nur so kannst du die neuen Modelle optimal für dein Spiel nutzen.

Häufige Fragen und Tipps zum Wedge Kauf

Welche Wedge Varianten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wedges, z. B. Pitching-, Sand- und Lob-Wedges, die jeweils unterschiedliche Loft- und Bounce-Eigenschaften haben, um verschiedene Arten von Schlägen auszuführen.

Was ist der Grind beim Wedge?

Unter Grind versteht man den Schliff der Sohle des Wedge Golfschlägers. Beim Wedge Grind wird Material von der Sohle des Golfschlägers abgetragen, um den Kontakt mit dem Rasen zu verbessern. Verschiedene Grinds ermöglichen mehr Kreativität und Konstanz auf dem Grün und erlauben es, mit Spin, Flugbahn, Power und anderen Faktoren des Balls zu spielen.

Soll ich Cavity Back oder Blade Wedges verwenden?

Da es gute Cavity Back Wedges gibt, ist es dumm, mit dem Wedge-Kauf zu beginnen, ohne zu wissen, welcher Typ zu deinem Spiel passt. Wenn du Cavity-Back-Eisen spielst, sind ähnliche Wedges wahrscheinlich eine hervorragende Ergänzung, denn Amateure werden nicht plötzlich zu Pros, wenn sie ein Wedge aus der Tasche ziehen.

Sollte ich Hi-Toe- oder traditionelle Wedges wählen?

Hi-Toe- oder Full-Face-Wedges sind zu einem großen Trend geworden, so sehr, dass die meisten großen Marken zusätzlich zu ihrem normalen Wedge-Sortiment auch Modelle mit höherem Toe-Bereich anbieten. Hi-Toe-Modelle haben eine höhere Schlagfläche, und diese zusätzliche Masse verlagert den Schwerpunkt der Schlagfläche nach oben. Die Hersteller sagen, dass die Hi-Toe-Modelle einen etwas niedrigeren Launch und einen höheren Spin haben, was natürlich bedeutet, dass sie mehr Leistung bieten.

Welche Lofts sollte ich für meine Wedges wählen?

Die Wahl der Lofts kann verwirrend sein. Wir empfehlen dir eine Fitting-Session, denn mit Hilfe eines Launch Monitors kannst du dir ein besseres Bild davon machen, welche Aufgabe jedes Wedge hat. Wenn du darauf bestehst, es alleine zu machen, kannst du mit einem Gap Wedge (vielleicht mit 46-52° Loft) für kürzere Annäherungsschläge, einem Sand Wedge (54-56°) mit ordentlichem Bounce, das du vor allem von Sand aus benutzen kannst, und einem Lob Wedge (58-60°) für kurze, weich landende Schläge um das Grün herum nicht allzu viel falsch machen.

Welches Wedge mit welchem Bounce, Grind und Finish ist das richtige für mich?

Wenn du zu den Spielern gehörst, die Sohlengrinds und Bounce ausprobieren wollen, solltest du einen Fitter deines Vertrauens aufsuchen. Die Vokey Design SM9 Wedges zum Beispiel gibt es mit sechs verschiedenen Sohlengrinds sowie mit niedrigem, mittlerem und hohem Bounce, so dass an dieser Hürde einiges schiefgehen kann.

Brauche ich für meine Wedges andere Schäfte als für meine Eisen?

Auf der Tour werden Wedges heute regelmäßig mit Schäften ausgestattet, die einen schwächeren Flex haben als die Eisen eines Spielers, da nur wenige Schläge mit einem speziellen Wedge voll getroffen werden. Es geht nicht um maximale Distanz, sondern um die Maximierung des Schlaggefühls und der Stoppkraft auf dem Grün.