Zero-Torque Putter: Der Schlüssel zu mehr Präzision auf dem Grün (Liste 2025)

Alle Zero Torque Putter 2025

Zero-Torque“ ist derzeit der heißeste Trend bei Puttern. Anfang 2025 kamen in Deutschland zahlreiche Zero-Torque-Putter von Marken wie Odyssey, PXG, Evnroll und TaylorMade in den freien Handel.

Golfer wissen: Beim Putten zählt jeder Millimeter – und jede Unstimmigkeit beim Schlag kann über Erfolg oder Frust entscheiden.

Ein Zero-Torque Putter verspricht genau das: eine Technik, die unnötige Drehbewegungen eliminiert und so für mehr Stabilität und Präzision sorgt.

Diese Zero-Torque-Putter gibt es

putter-pxg-allan
Der PXG Allan Putter kombiniert modernste Technologie für unvergleichliche Stabilität, Kontrolle und Präzision und bietet gleichzeitig maximalen Komfort auf dem Golfplatz.

Dieser Putter eignet sich am besten für Golfer mit einem bogenförmigen Schwung und nicht für Golfer mit einem geraden Rückschwung und Durchschwung.
evnroll-er-zero-mallet
Ein außergewöhnlicher Putter für höchste Präzision. Dieses Low Torque bzw. Low Torque Balanced Putter Modell ist mit den berühmten Evnroll Grooves ausgestattet, die dir zu geraden Putts und nahezu identischem Roll verhelfen, selbst wenn du den Ball nicht mittig triffst.

Der Putterkopf zeigt immer genau in Spielrichtung, denn er ist perfekt ausbalanciert und bleibt dank der FaceForward-Technologie beim Ansprechen und Durchschwung stabil gerade.
evnroll-zero-z1-putter
Besonders beliebt bei Profis und ambitionierten Amateuren. Dieser High MOI Mallet Putter zeichnet sich durch eine einzigartige Zero-Ausrichtung aus, bei der zwei kräftige weiße Linien und eine vertiefte „Zero“-Markierung die Zielausrichtung erleichtern.
putter-evnroll-zero-Z1-38-tour-spec
Die perfekte Kombination aus hohem Trägheitsmoment und FaceForward-Technologie für maximale Stabilität und Zielgenauigkeit. Die Zero-Ausrichtung mit zwei starken weißen Linien und einem zentralen „Zero“-Fenster sorgt für eine klare Zielansprache.
evnroll-zero-z2s-satain-putter
Überzeugt durch sein Square-Back-Blade-Design und die Face-Forward-Technologie für maximale Kontrolle. Das patentierte Reverse-Offset Hosel hält die Schlagfläche auf natürliche Weise square zur Ziellinie – auch bei minimalen Winkelfehlern.
evnroll-zero-z5s-satain-putter
Das großformatige Mallet-Design mit geschwungenen Rückflügeln hilft bei der präzisen Ausrichtung. Die patentierte Face-Forward Technologie und das Reverse-Offset Hosel halten die Schlagfläche auch bei kleinsten Winkelfehlern ohne Drehmoment square zur Zielachse.
odyssey-square-2-square-7-putter
Kombiniert fortschrittliche Technologien für konsistente Putts. Das von KI entwickelte Ai-One Insert verwendet eine Aluminium-Rückplatte in Kombination mit der beliebten White-Hot-Urethan-Schlagfläche, die für eine gleichmäßige Ballgeschwindigkeit und ein weiches Schlaggefühl sorgt.
odyssey-square-2-square-jailbird-putter
Die ideale Wahl für Golfer, die ihre Schlagflächenrotation kontrollieren möchten. Das intelligente Ai-One Insert kombiniert eine Aluminium-Rückhandplatte mit einer White-Hot Urethan-Schlagfläche und sorgt so für eine gleichmäßige Ballgeschwindigkeit und ein klassisches White-Hot Schlaggefühl.

Das Center-Shafted-Design zentriert den Schaft und unterstützt eine konstante quadratische Ausrichtung des Putterkopfes während des gesamten Schwungs.
odyssey-square-2-square-double-wide-putter
Besonders geeignet für Spieler, die die Rotation der Schlagfläche minimieren möchten. Ausgestattet mit dem Ai-One Insert.

Dieses mit Hilfe künstlicher Intelligenz entwickelte Insert kombiniert eine Aluminium-Rückplatte mit einer White-Hot-Urethan-Schlagfläche und sorgt so für gleichmäßige Ballgeschwindigkeiten und das klassische Schlaggefühl, das Tourspieler und Amateure gleichermaßen schätzen.

Was ist ein Zero-Torque Putter?

Ein Zero-Torque Putter ist so konstruiert, dass er während des Schlages kein oder nur ein geringes Verdrehen (engl. torque) erzeugt, selbst wenn der Ball nicht genau in der Mitte des Schlägerblattes getroffen wird.

Diese Technologie soll den natürlichen Fehler des Spielers ausgleichen und das Putten robuster machen.
Das Konzept basiert auf der Idee, dass durch eine optimierte Gewichtsverteilung und eine spezielle Konstruktion die Verdrehung des Schlägerblattes reduziert wird, was zu einem konstanteren Ballkontakt führt.

Design und Technologie

  • Der Kern des Zero-Torque-Ansatzes ist ein innovatives Design: Optimierte Gewichtsverteilung: Durch strategisch platzierte Gewichte wird das Risiko minimiert, dass sich das Schlägerblatt beim Aufprall verdreht.
  • Stabile Konstruktion: Die Materialien und die Konstruktion des Schlägers stellen sicher, dass der Ball auch bei minimalem Fehlkontakt so gerade wie möglich in Richtung Loch rollt.
  • Anpassung an den individuellen Schwung: Viele Modelle bieten zusätzliche Verstellmöglichkeiten, so dass der Putter optimal an den persönlichen Schlagstil angepasst werden kann.

Diese technischen Fortschritte helfen dem Golfer, mehr Konstanz in sein Spiel zu bringen – gerade in Drucksituationen ein entscheidender Vorteil.

Vorteile eines Zero-Torque Putters

Der Einsatz eines Zero-Torque Putters bringt zahlreiche positive Effekte mit sich:

  • Mehr Stabilität: Weniger Verdrehen des Schlägerblattes führt zu einem präziseren Ballkontakt und verbessert die Zielgenauigkeit.
  • Fehlertoleranz: Auch wenn der Ball nicht immer genau in der Mitte getroffen wird, bleibt der Schlag relativ unverfälscht.
  • Verbessertes Spielgefühl: Ein konstanterer Schlag kann das Selbstvertrauen auf dem Grün stärken und zu einer insgesamt besseren Leistung führen.

Fazit

Die Innovation des Zero-Torque Putters stellt einen wichtigen Fortschritt im Bereich der Golfausrüstung dar. Durch die Minimierung von Drehbewegungen beim Schlag wird ein stabileres und konsistenteres Putting ermöglicht – ein unschätzbarer Vorteil für alle, die auf dem Grün noch ein paar Schläge sparen möchten. Ob ambitionierter Amateur oder Profi – ein Zero-Torque Putter könnte der Schlüssel zu mehr Erfolg und Freude im Spiel sein.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen