Titleist TruFeel im Test: Perfekt für Anfänger (Projekt BU30 #06)

Titleist TruFeel im Test: Perfekt für Anfänger (Projekt BU30 #06)

Titleist ist bekannt dafür, einige der besten Golfbälle der Welt herzustellen, und hat die neue Generation seiner TruFeel Golfbälle drastisch verbessert. Im Rahmen des Projekts BU30 nehmen wir den Titleist TruFeel Golfball unter die Lupe.

TruFeel Golfbälle sind die preisgünstigsten Golfbälle von Titleist, aber das macht sie nur noch interessanter. TruFeel Golfbälle sind zweiteilig und fühlen sich unglaublich weich an. Sie sind sowohl bei Anfängern als auch bei Golfern mit hohem Handicap beliebt.

  • Preis: ca. 29 € pro Dutzend
  • Schichten: 2
  • Kompression: 50 (niedrig)
  • Kategorie: Allround-Golfball
  • Geeignet für: Der Titleist Trufeel ist der perfekte Ball für Golfer, die gerade erst mit dem Spiel beginnen, sowie für Golfer mit höherem Handicap, die einen leistungsstarken Ball suchen, der nicht zu teuer ist.

Kurzbeschreibung Titleist TruFeel

Obwohl sie nicht als Distanzbälle klassifiziert sind, bieten die neuen TruFeel Golfbälle dank fortschrittlicher Kern- und Ummantelungstechnologien mehr Distanz als ihre Vorgänger – und festigen damit ihre Position als einer der besten Golfbälle von Titleist.

Titleist TruFeel im Test: Perfekt für Anfänger (Projekt BU30 #06)

Der innovative, extrem schnelle TruTouch-Kern mit niedriger Kompression erzeugt geringen Spin für mehr Länge, während die neue TruFit-Aerodynamik auf einem symmetrisch optimierten Dimple-Muster basiert, das ebenfalls zu mehr Flugweite führt.

Titleist TruFeel Golfball im Test: Launch Monitor Werte

Der Titleist TruFeel Golfball wurde mit einem 56° TaylorMade MG4 Wedge (siehe Wedge Test) bei einem Approach Shot (Pitch, bzw. halber Schwung) getestet. Als Launch Monitor wurde ein Foresight Sports GC3 verwendet. Die genauen Testkriterien findest du im Ratgeber Die besten Golfbälle unter 30 Euro.

ParameterTitleist TruFeelDurchschnitt
Ball Speed (mph)56,854,4
Launch Angle29,5°32°
Spin Rate6.4936.102
Carry (m)52,348,9
Total (m)57,754,5
Roll (m)5,45,6
Peak Height (m)9,49,5
Descent Angle39,4°41,1°
Shot Area (m²)43,732,3
Eine Erklärung zu den Parametern findest du im Ratgeber Die besten Golfbälle unter 30 Euro.

Sieht man sich die blanken Daten an, dann stellt sich der TruFeel als durchschnittlicher Golfball heraus. Dennoch hat er beim Test einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein extrem weiches Schlaggefühl verleihen dem Ball einen einzigartigen Touch. Das schafft Freude und Selbstvertrauen vor dem Schlag. Diesen Golfball möchte man einfach immer wieder mit dem Eisen in luftige Höhen befördern.

Dieses ultraweiches Schlaggefühl ist durch die geringe Kompression bedingt. Und damit gleichzeitig für Golfer, die sehr schnell schwingen eher nicht geeignet. Das muss aber kein Ausschlusskriterium sein. Auch der Spin im kurzen Spiel könnte höher ausfallen.

Ein weitere Kritikpunkt ist, dass – zumindest in unserem Test – der Ball nicht ganz so fehlerverzeihend war, wie andere Modelle.

Ist der Titleist TruFeel der Golfball mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt?

Insgesamt denke ich, dass der Titleist TruFeel Golfball eine wirklich solide Leistung bietet. Obwohl er nicht direkt mit einigen der besten Golfbälle konkurrieren kann, hat er auf jeden Fall seinen Platz auf dem Markt verdient.

Er sollte ernsthaft als einer der besten Golfbälle für Anfänger und einer der besten Golfbälle für Golfer mit höherem Handicap in Betracht gezogen werden, da er einer der preisgünstigsten Bälle auf dem Markt ist und dennoch eine zuverlässige Leistung bietet.

Titleist TruFeel im Test: Perfekt für Anfänger (Projekt BU30 #06)

Der Ball verfügt über eine neue Ausrichtungsmarkierung in Form eines seitlichen Stempels, der es Ihnen erleichtert, den Ball beim Putten korrekt auf der gedachten Ziellinie auszurichten. 

Bewertung Titleist TruFeel Golfball

Der neueste Titleist TruFeel hat mich wirklich beeindruckt. Mit seinem True-Touch Kern und der neuen 3.0 TruFlex Schale bietet dieser zweiteilige Golfball Haltbarkeit und eine gute Spin-Performance bei niedrigen Schwunggeschwindigkeiten.

Aufgrund der niedrigeren Ballgeschwindigkeit und der geringeren Kontrolle bei vollen Schlägen ist er nicht für Spieler geeignet, die mit hoher Geschwindigkeit schwingen, aber er ist eine solide Wahl für diejenigen, die einen weichen Golfball zu einem erschwinglichen Preis suchen. Rabattiert bekommst du die Packung teilweise für 19,99 Euro.

Titleist TruFeel im Test: Perfekt für Anfänger (Projekt BU30 #06)

Der Titleist TruFeel ist der perfekte Golfball für Anfänger, hohe Handicaps und langsam schwingende Spieler, die grundsolide Titleist-Leistung für einen günstigen Preis suchen.

Spin

Fehlerverzeihung

Gesamt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen