TaylorMade Spider ZT: Der beste Putter 2025?
Mit großer Begeisterung stelle ich heute den brandneuen TaylorMade Spider ZT vor. Er ist der erste Zero-Torque-Putter von TaylorMade.
TaylorMade Spider ZT: Der beste Putter 2025? Weiterlesen »
Mit großer Begeisterung stelle ich heute den brandneuen TaylorMade Spider ZT vor. Er ist der erste Zero-Torque-Putter von TaylorMade.
TaylorMade Spider ZT: Der beste Putter 2025? Weiterlesen »
Ein Zero-Torque Putter verspricht genau das: eine Technik, die unnötige Drehbewegungen eliminiert und so für mehr Stabilität und Präzision sorgt.
Zero-Torque Putter: Der Schlüssel zu mehr Präzision auf dem Grün (Liste 2025) Weiterlesen »
Es gibt viele gute Möglichkeiten, wie du dein Golfspiel zu Hause verbessern kannst. Mit einem Golftraining in den eigenen vier Wänden kannst du eine Menge Geld sparen, deine Zeit optimal nutzen und sogar lernen, Schwungfehler selbst zu erkennen. Mit diesen 10 Dingen verbessert du dein Golftraining im Winter! Baue ein Schlagnetz in einem Zimmer oder
Golftraining im Winter: 10 Vorschläge für dein Golfspiel zu Hause Weiterlesen »
Letztens habe ich einen interessanten Blogbeitrag auf der Aimpoint Seite entdeckt. Es geht dabei um die geheime Putting Formel. Naja gut, so geheim ist die Putting Formel nun auch nicht. Sehen wir uns an, was wir mit der Formel anstellen können.
Die geheime Putting Formel Weiterlesen »
Typischerweise werden die ersten Runden der Saison mit ein paar hohen Zahlen auf der Scorekarte ausfallen. Nachfolgend findest du fünf praktische Ratschläge, die du beim nächsten Spiel anwenden solltest, um smarter Golf zu spielen.
5 Tipps, um smarter Golf zu spielen Weiterlesen »
Du hast das Grün so gut gelesen, den Ball ausgerichtet und alles was du jetzt noch tun musst, ist den letzten kurzen Putt zu verwandeln – und dann verfehlst du ihn. Kommt dir das bekannt vor? Warum ist es so gekommen?
10 Gründe, warum du kurze Putts verfehlst Weiterlesen »
Im heutigen Leitfaden zeige ich dir 12 Golf Anfänger Tipps, wie du dein Golfspiel verbessern kannst ohne viel Geld für professionelle Golfstunden auszugeben.
12 Golf Anfänger Tipps: Besser in die neue Saison starten! Weiterlesen »
Wenn es ums Putten geht, brauchst du einen Putter, der für deinen Puttingstil geeignet ist. So wählst du den richtigen Putter-Typen für dich aus!
Verschiedene Putter-Typen und ihre Wirkung auf das Putting Weiterlesen »
Das Kurzspiel ist die wichtigste Komponente für ein gutes Golfspiel. Teste dein Können mit diesen 14 kniffligen Übungen.
Kurzspiel: Fordere dich mit diesen 14 Übungen selbst heraus Weiterlesen »
Wie oft gehst du zum Übungsgrün, legst dir ein paar Golfbälle auf das Putting-Grün und spielst ohne wirklichen Zweck oder Absicht auf die Löcher? Kommt dir das bekannt vor?
4 Tipps für eine schnellere Verbesserung auf dem Putting-Grün Weiterlesen »
Das Putten ist wohl die wichtigste Fertigkeit im Golfsport. In den letzten Jahren gab es mit der AimPoint-Methode eine Hilfestellung für die Probleme des Grün Lesens. Sie wurde von einer Reihe von Profis mit großem Erfolg angewandt.
Putten mit der AimPoint-Methode Weiterlesen »
Diese 3 Übungen sollten deine Fähigkeiten schnell aufbauen und eine starke Grundlage bilden. Das Putten sollte immer dein sicherster Bereich deines Spiels sein und dich motivieren, auf mehr Grüns zu kommen.
3 Übungen, um mehr Putts aus 3 Metern zu machen Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen