Bewegung ist gut für deine Herzgesundheit. OK, das ist vielleicht keine bahnbrechende Neuigkeit, aber eine neue Studie hat dazu beigetragen, den starken Zusammenhang zwischen einem aktiven Lebensstil und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu quantifizieren.
Obwohl wir wissen, dass körperliche Aktivität das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert, hat Dr. Terence Dwyer, ein emeritierter Professor für Epidemiologie an der Universität von Oxford in England, herausgefunden, wie viel Bewegung für eine Person gut ist und ob es eine Grenze für diese Vorteile gibt.
Um Antworten auf diese Frage zu finden, nutzten er und seine Kollegen die Daten von mehr als 90.000 Erwachsenen Probanten, die in der U.K. Biobank, einer Datenbank mit Gesundheits- und Lebensstilinformationen, gespeichert sind.
Nachdem sie die Daten analysiert hatten, indem sie die Teilnehmer, die in den Jahren nach der Teilnahme an der Studie eine Herzerkrankung entwickelten, mit ihren Aktivitätsgewohnheiten verglichen, fand Dr. Dwyers Team wenig überraschend heraus, dass aktiv zu sein vor Herzerkrankungen schützt.
Aber die Ergebnisse zeigten auch, dass Menschen in der am wenigsten aktiven Gruppe der Teilnehmer mehr als das Doppelte der Chance hatten, eine Herzkrankheit zu entwickeln, verglichen mit den aktivsten Menschen.
Noch wichtiger ist, dass die Studie die wachsende Zahl an Belegen untermauert, dass fast jede Art von körperlicher Aktivität gut für dein Herz ist. Das gilt auch für leichte Formen der Bewegung, wie z. B. Gehen, was viele Golfer ausgiebig tun.
Wie viel Golf solltest du also laut der Studie spielen, um die positiven Auswirkungen auf dein Herz zu maximieren?
Diese Antwort wird dir gefallen.
Die Forscher fanden heraus, dass die Männer und Frauen, die am meisten trainierten, einschließlich derer, die mehr als zwei Stunden am Tag spazieren gingen (klingt für uns fast wie eine Runde Golf), kein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen aufwiesen.
Dr. Dwyers Ergebnisse „liefern noch stärkere Beweise als bisher, dass körperliche Aktivität, einschließlich starker körperlicher Aktivität, wichtig ist, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.“
Golf zu spielen ist eine großartige Form der Bewegung, nicht nur, weil du eine Menge Kalorien verbrennst, sondern auch, weil es tatsächlich gut für dein Herz ist. Es ist wichtig anzumerken, dass Golf spielen an sich schon eine gute Form der Bewegung ist, aber es ist noch besser für dich, wenn du zu Fuß gehst, anstatt mit einem Golfcart zu fahren.
Wenn du deine Aktivität erhöhst (sprich: Golf spielst), wird dein Risiko für Herzkrankheiten im späteren Leben deutlich sinken. Das bedeutet, dass du so viel Golf spielen kannst, wie dein Herz begehrt – auf Anweisung des Arztes!
Weitere passende Themen: