Der Srixon Soft Feel hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit einer Kombination aus weichem Spielgefühl, guten Distanzen und ansprechendem Preis richtet er sich an eine breite Zielgruppe.
Doch was macht den Srixon Soft Feel so besonders, und für wen ist er die beste Wahl? Wir haben den Ball im Rahmen unseres Projekts BU 30 getestet und geben dir unsere Einschätzung.
- Preis: ca. 20 € pro Dutzend
- Schichten: 2
- Kompression: 60 (niedrig)
- Kategorie: Weicher Distance/Allround-Ball
- Geeignet für: Spieler mit mittlerem bis hohem Handicap, die Wert auf Gefühl und Kontrolle legen.
Kurzbeschreibung Srixon Soft Feel
Der Srixon Soft Feel ist ein 2-Piece-Golfball, was ihn leicht spielbar und gleichzeitig leistungsstark macht. Sein Kern, der sogenannte „FastLayer Core“, ist das Herzstück des Balls. Dieser Kern ist innen weich und wird nach außen hin fester, was eine ideale Kombination aus weichem Schlaggefühl und hoher Ballgeschwindigkeit bietet.
Zusätzlich wurde das Ionomer-Cover weiterentwickelt, um die Haltbarkeit zu erhöhen und das Kurzspiel zu verbessern. Mit einer niedrigen Kompression von 60 eignet sich der Ball besonders für Golfer mit mittlerer bis langsamer Schwunggeschwindigkeit.
Srixon Soft Feel Golfball im Test: Launch Monitor Werte
Der Srixon Soft Feel Golfball wurde mit einem 56° TaylorMade MG4 Wedge (siehe Wedge Test) bei einem Approach Shot (Pitch, bzw. halber Schwung) getestet. Als Launch Monitor wurde ein Foresight Sports GC3 verwendet. Die genauen Testkriterien findest du im Ratgeber Die besten Golfbälle unter 30 Euro.
Parameter | Wert | Durchschnitt |
---|---|---|
Ball Speed (mph) | 54 | 54,4 |
Launch Angle | 31° | 32° |
Spin Rate | 6.511 | 6.102 |
Carry (m) | 48,1 | 48,9 |
Total (m) | 53,3 | 54,5 |
Roll (m) | 5,2 | 5,6 |
Peak Height (m) | 9 | 9,5 |
Descent Angle | 40° | 41,1° |
Shot Area (m²) | 25,8 | 32,3 |
Der Srixon Soft Feel liegt im oberen Drittel der Gesamtwertung. Der Ball hat den fünfthöchsten Spin-Wert und den zweithöchsten unter den 2-Piece Golfbällen (nur der Titleist Tour Soft hat etwas mehr Spin).
Dafür ist er mit ca. 1,75 € der günstigste Golfball der Top 5. Auch in Sachen Fehlerverzeihung kann der Ball überzeugen (Shot Area von nur 26m²).
Einziger Wermutstropfen: Der Spin schwankte in unserem Test sehr stark (Spin Drop Off von 2574). Das ist leider einer der schlechtesten Werte.
Dafür ist das Gefühl im Treffmoment wunderbar.
Für wen ist der Srixon Soft Feel geeignet?
- Anfänger und Hobbygolfer
- Der Soft Feel ist ideal für Spieler, die einen Ball suchen, der leicht zu schlagen ist und fehlerverzeihend wirkt. Seine niedrige Kompression unterstützt Golfer mit langsamerer Schwunggeschwindigkeit, längere Drives zu erzielen.
- Spieler mit mittlerem Handicap
- Für Golfer, die eine gute Mischung aus Distanz, Kontrolle und Spielgefühl suchen, ist der Srixon Soft Feel eine ausgezeichnete Wahl. Besonders bei Annäherungsschlägen bietet er eine solide Performance.
- Preisbewusste Golfer
- Mit seinem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Soft Feel besonders attraktiv für Spieler, die häufig spielen und keinen Premium-Ball benötigen.
Fazit
Der Srixon Soft Feel hält, was sein Name verspricht: Ein weiches, angenehmes Spielgefühl, gepaart mit überzeugendem Spin und solider Kontrolle. Er richtet sich an Spieler mit moderater Schwunggeschwindigkeit und bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für Golfer, die einen vielseitigen, leicht spielbaren Ball suchen, ist der Srixon Soft Feel definitiv einen Versuch wert.
Der Srixon Soft Feel ist der zweitbeste Golfball in unserem Test mit 2 Schichten. Starke Allround-Performance.